Mit Rückenschmerzen ist alles schwerer
Das E4 ist das vielseitigste Modell der OMRON Schmerztherapiegeräte.
Es ist mit einem Display ausgestattet, auf dem die Behandlungszeit einfach nachverfolgt werden kann: Das E4 bietet eine Auswahl von 12 Programmen, die Behandlungsprogramme für Rücken, Schultern, Gelenke, Arme, Beine und Fußsohlen beinhalten.
Darüber hinaus verfügt es über 4 Massage-Modi, spezielle Tasten zur Behandlung akuter Schmerzen oder steifer Muskeln, sowie einen Hyper- und Soft Modus.
Fortschrittliche Schmerztherapie - mit 12 verschiedenen Programmen
6 spezifische Körperzonen - wählen Sie bestimmte Körperzonen zur Behandlung (z. B. Schultern, Fußsohlen, Waden, unterer Rücken)
wählen Sie bestimmte Körperzonen zur Behandlung (z. B. Schultern, Fußsohlen, Waden, unterer Rücken)
Zur Behandlung akuter Schmerzen
mit 12 verschiedenen Programmen
Basierend auf TENS-Technologie
Bis zu 150 Anwendungen
Klopfen, Kneten, Reiben, Drücken
Schmerztherapiegeräte von OMRON helfen Ihnen dabei, Schmerzsymptome zu verringern und zu lindern.
Basierend auf der TENS-Technologie helfen Sie dabei:
TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) ist eine wissenschaftlich begründete Methode zur Schmerzlinderung bei leichten bis moderaten Schmerzen des Bewegungsapparates und ist seit den 70er Jahren weit verbreitet bei Physiotherapeuten und Schmerzspezialisten *
* M. Johnson, M. Martinson. Wirksamkeit von elektrischer Nervenstimulation bei chronischen Schmerzen im Bewegungsapparat: Eine Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien. Pain 130, 2007, p157-165
OMRON ist ein Weltmarktführer in der Herstellung medizinischer Geräte für den professionellen Bereich und für Zuhause. OMRON Schmerztherapie hilft Ihnen dabei Schmerzsymptome zu lindern. OMRON hat 20 Jahre Erfahrung in der Schmerzbehandlungstechnologie.
Schmerztherapie ohne Medikamente
Das leistungsstarke Omron E4 Schmerztherapiegerät hilft Ihnen dabei Schmerzsymptome zu lindern.
Produkt-Eigenschaften:
Box enthält:
Zubehör:
1. Elektroden (Elektroden mit hoher Lebensdauer) mit Halter Bestellnr. 4928818-7 / Artikel Nummer 93099905 (nur für Deutschland)
2. Elektrodenkabel (mit Sicherheitsstecker) Bestellnr. 3027801-6
3. Elektrodenhalter Bestellnr. 1614950-5
Das OMRON E3 Intense verfügt über voreingestellte Programme für:
Das OMRON E3 Intense ist dank des großen Displays intuitiv und einfach zu handhaben. Zudem verfügt es über 3 Massage Modi und abwaschbare Long-Life-Pads.
PZN: 11133589
Das OMRON E2 Elite ist mit voreingestellten Behandlungsprogrammen für 4 Körperzonen ausgestattet:
Zusätzlich bietet es 4 Massage-Modi und eine Auswahl an spezieller Optionen um die Behandlung an Ihre persönlichen Vorlieben und Schmersymptome anzupassen. Die Long Life Pads können bis zu 150 mal verwendet werden.
PZN 04319336
Art.-Nr. 054 000 000
Klein und handlich passt das Soft Touch in jede Tasche und kann überall einfach und diskret angewendet werden. Wählen Sie aus 3 voreingestellten Programmen um Ihre Behandlung individuell anzupassen:
Diese voreingestellten Programme können abwechselnd und an verschiedenen Körperregionen angewendet werden.
PZN 04319371
Art.-Nr. 055 001 000
Elektrische Signale werden über „Elektrodenpads“ an bestimmte Stellen des Körpers gesendet. Darauf reagieren die Muskeln. Als Ergebnis geschehen zwei Dinge:
1. Pumpbewegung der Muskeln:
Durch das Anlegen niederfrequenter elektrischer Wellen an einen Körperbereich mit Steifheit/Ermüdung ziehen sich die Muskeln zusammen und entspannen sich anschließend wieder.
Muskel zieht sich zusammen: „verbrauchtes“ Blut wird herausgespült
Muskel entspannt sich: frisches Blut strömt ein
Durch dieses wiederholte „Pumpen der Muskeln“ wird die Durchblutung gefördert.
Steife Schultern, müde Beine und Krämpfe lassen sich lindern.
Lindern von Schmerzen:
Durch Anwendung niederfrequenter Signale auf den schmerzhaften Bereich werden die Nerven in diesem Bereich stimuliert, wodurch die Schmerzübertragung zum Rückenmark beeinflusst wird (eine Schmerzmeldung wird „verhindert“). Diese haben eine relativ kurze Wirkung.
Frequenzen: 2 – 100 Hz.
Elektrische Wellen regen den menschlichen Körper auch zur Ausschüttung natürlicher morphiumähnlicher Substanzen (Endorphine) an.
Diese haben eine viel längere Wirkung (5 – 12 h). Frequenzen: 100 – 1200 Hz.
Das Ergebnis ist eine Linderung der Schmerzen.
Ja, kontaktieren Sie einfach den OMRON-Händler Ihrer Wahl für Ersatz.
Die Elektrodenpads kleben sehr stark und dies ist ein häufig auftretender „Unfall“. Das Problem lässt sich leicht beheben. Halten Sie sie einfach unter kaltes Leitungswasser (keine Seife erforderlich), um das Papiertaschentuch anzufeuchten. Beginnen Sie vorsichtig, das Papiertaschentuch vom Pad abzureiben. Halten Sie sie nach dem Entfernen des Papiertaschentuchs wieder unter kaltes Leitungswasser, schütteln Sie überschüssige Flüssigkeit ab, setzen Sie die Pads wieder in die durchsichtige Kunststoffabdeckung oder den Kunststoffhalter (nur LongLife Pads) ein und legen Sie die Pads über Nacht in den Kühlschrank (nicht in einen Gefrierschrank). Dadurch sollte die Haftung der Pads wiederhergestellt werden.
Die Elektrodenpads, einschließlich der „LongLife Pads“, müssen regelmäßig ersetzt werden. Jedoch kann die Lebensdauer der Pads oft verlängert werden, indem Sie sie unter kaltem Leitungswasser (keine Seife erforderlich) spülen, überschüssige Flüssigkeit abschütteln, die Pads wieder in die durchsichtige Kunststoffabdeckung oder den Kunststoffhalter (nur LongLife Pads) einsetzen und anschließend die Pads über Nacht in den Kühlschrank (nicht in einen Gefrierschrank) legen. Dadurch sollte die Haftung der Pads wiederhergestellt werden. Falls dies nicht geschieht, sind die Pads verbraucht und müssen ersetzt werden. Wenden Sie sich an den nächstgelegenen OMRON-Händler, um neue zu beziehe
TENS ist die Abkürzung für Transkutane Elektrische Nervenstimulation. Zur Vereinfachung wurde der Name abgekürzt.
Die Frequenz (auch bekannt als Zyklus) ist die Anzahl der Impulse pro Sekunde, die eine elektrische Stimulation auf den Körper angewendet wird, und hat die Einheit Hertz (Hz).
Hochfrequente Stimulation ist wirksam bei akuten Schmerzen (Nervenschmerzen) und es heißt, sie sei im Vergleich zu niederfrequenter Stimulation besonders nützlich zur sofortigen Hemmung der Schmerzübertragung. Eine Taste für „Hochfrequenz“ gehört bei den funktionsreicheren Modellen der Geräte für Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) zum Standard.
Haben Sie noch offene Fragen? Kontaktieren Sie uns per Email: technischer.kundenservice@eu.omron.com